Posts mit dem Label süß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label süß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Mai 2015

kathy is back ... Oder: Versuch eines Neustarts

Jaja, so schnell geht es ... schon wieder ist sehr viel Zeit vergangen ... und dabei wollte doch so viel fleissiger sein und mehr schreiben ... 

Aber erstens kommt es anders ... 

Ich habe im letzten Jahr einen großen Umbruch gewagt und bin neue Wege gegangen. 
Dazu habe ich auch im privaten Umfeld viel verändert.

Nun bin ich langsam an dem Punkt, wo ich meine, wieder neu loslegen zu können. 

Zur Einstimmung zeige ich Euch jetzt erst mal ein paar Leckereien, die ich in der letzten Zeit so gezaubert habe :) 

Unter anderem eine Konfirmationstorte für den Sohn einer Bekannten und auch meine Ostertorte ... :)


Zur Konfirmation gab es eine Bibel mit dem Segenswort für die Konfirmanden. 

Es handelt sich um einen Bisquitboden, Vanillecreme, Wunderkuchen mit Fruchtbuttermilch und Marzipan. Die beiden Banner habe ich von Hand mit Lebensmittelstiften auf große Oblaten gemalt und ausgeschnitten. 
Ich wollte so gern weiße Rosen für die Deko haben, aber es waren einfach keine zu bekommen ... ich war echt überall ... keine weißen Rosen ... :(




Für Zwischendurch mal schnell ein Dreh-Dich-um-Kuchen mit Mandarinen ... lecker und immer gut :)



Osternhasi - bestehend aus Wunderkuchen mit Zitronenbuttermilch und weißem Schokoguß




Unsere Ostertorte :) Erst mal eher "langweilig" ... der Clou kommt beim Anschneiden :)


3 Böden - 2 Wunderkuchen mit Sahne und ein Bisquit. Dazwischen und drum herum habe ich weiße Schokoladen-Sahne-Creme und gefüllt ist die Torte mit Jelly Beans :) 
Eine Torte mit Überraschungseffekt :)




Und dazu noch ein paar Wunderkuchen-Minigugls :)




Ihr seht, ich war nicht untätig ... 

Dazu habe ich auch letztes Jahr viele low carb Rezepte getestet ... immerhin trage ich seit letztem Sommer deutlich mehr als 10 kg weniger mit mir rum ... 

Dazu aber demnächst mehr :) 

Alles Liebe 

Eure 

kathy














Freitag, 6. Dezember 2013

selbstgemachte Pralinen

Hallo,

ich habe für den Nikolaustag mal wieder "küchengezaubert" und dabei Pralinen hergestellt.

Im Angebot hatte ich

Rumkugeln
Amarettokugeln
Eierlikörtrüffel
Baileyskugeln
Kokoskugeln

Nur die Kokoskugeln sind ohne Alkohol, aber soooo lecker.

Die Eierlikörtrüffel brauchen viel zeitlichen Vorlauf. Die Masse war so weich, ich konnte sie nicht richtig in Schokolade tauchen.

Mir schmecken alle Sorten extrem gut, daher fällt es mir schwer, hier eine Wertung abzugeben, welche die besten sind.

Aus diesem Grund werde ich Euch einfach alle Rezepte nach und nach vorstellen.

Ihr dürft gespannt sein :)

Habt ein tolles Wochenende

Eure

kathy

Mittwoch, 20. November 2013

Domino-Quark - kinderleicht

Hallo,

dieses Rezept hat mein Sohn gemacht.

Es ist total einfach, wirklich kinderleicht und schmeckt so lecker weihnachtlich ...

Ihr braucht

500 g Magerquark
200 g Schlagsahne
500 bis 700 g Dominosteine
ein paar Dominosteine zur Deko 

Zuerst die Dominosteine in der Küchenmaschine schreddern. Je feiner die Stücke sind, desto feiner wird der Quark. Wer es lieber etwas stückiger mag, sollte die Dominosteine daher nicht zu fein schreddern. In einer anderen Schüssel den Quark mit der Sahne verrrühren. Wenn die Masse schön glatt ist, die Dominosteine zugeben und gut unterrühren.

Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Vor dem Servieren mit ein paar aufgeschnittenen Dominosteinen dekorieren.







Viel Spaß beim Nach"kochen" :)

Liebe Grüße

d-boy und kathy



Montag, 4. November 2013

Puddingteilchen

Hallo liebe Leser,

ich liebe Puddingstückchen.
Und nun habe ich auch mal welche selbst gemacht. Es ist ganz einfach, zumindest, wenn man wie ich, mit fertigem, tiefgekühltem Blätterteig zufrieden ist.

Zutaten:

Sonntag, 18. August 2013

saftiger Schokoladen-Gugelhupf

Guten Abend,

heute konnte ich mal wieder die Finger nicht still halten. Ich hatte sooooooo einen Hunger auf Schokoladen-Kuchen. Also musste mal schnell einer zusammengerührt werden :)

Das Rezept ist ganz einfach. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Oder?


Donnerstag, 15. August 2013

Schlumpftorte

Hallo,

ich habe hier ein tolles Tortenrezept, welches in blau ganz toll als Schlumpftorte wirkt.





Man kann es aber in verschiedenen Farben und dann auch mit anderen Namen anbieten (in grün, als Froschtorte zum Beispiel).

Oder einfach weiß lassen und dann mit Obst belegen und eventuell noch einem Guss bestreichen ...

Seid kreativ :) Diese Torte lädt dazu ein :)

Montag, 5. August 2013

Lavendel-Sirup

Guten Abend,

gestern nachmittag habe ich meinen Lavendel abgeerntet. Man soll ihn ja schneiden, wenn er noch blüht, damit er viel Kraft sammeln kann und im nächsten Jahr noch üppiger wächst.

Und das wäre gar nicht schlecht, denn ich habe in diesem Jahr mit der "Produktion" von Lavendelsirup begonnen.

Ich konnte mir nicht so recht vorstellen, wie er schmecken sollte, aber lecker auf jeden Fall. Ich bin ja auch ein großer Lavendel-Fan.

Also habe ich gestern mittag erst mal einen sehr üppigen Strauß abgeschnitten.

Einen Teil habe ich in die Vase gestellt, ohne Wasser, denn der riecht noch bis weit in den Herbst hinein.

Von dem Rest habe ich die Blüten abgeschnitten.

So sollte das aussehen.

Sonntag, 4. August 2013

Brotaufstrich aus Snickers

... oder wie wir es auch gern nennen:

Snickertella





Auf dem Bild leider nicht so gut zu erkennen, ergibt es eine braune Masse, ähnlich allen bekannten Brotaufstrichen mit Schokolade ... 



Pudding-Hörnchen




 Hallo liebe Leser,

bei Post aus meiner Küche habe ich diesmal unter anderem diese leckeren Pudding-Hörnchen ver"schickt". Sie sind einfach herrlich lecker und locker und soweit ich das beurteilen kann, gelingsicher. 

Viel Spaß beim Nachbacken.


 Die Hörnchen schmecken zum Kaffee genauso gut wie zu einer Cola beim Picknick :) Nur zu, versucht es auch mal ... 

Samstag, 20. Juli 2013

Oreo-Truffles-Cupcakes

Hallo,

die Oreo-Trüffel habe ich Euch ja schon einmal vorgestellt.

Nun habe ich in der aktuellen Ausgabe der Cupcake Heaven aber tatsächlich ein Rezept gefunden, welches diese feinen, leckeren Trüffel noch weiter verarbeitet ... hhhhhmmmmm ....

War ja klar, dass ich die ausprobieren musste, oder?

Das Rezept für 24 Cupcakes ausgelegt, zumindest laut Angabe. Wir haben jedoch nur 12 Stück rausbekommen. Ich wollte sowieso nur 12 Stück backen und habe daher die Angaben aller halbiert, aber dann musste ich die Maschine noch mal anwerfen und eine zweite Runde Teig machen.

Aber die "Arbeit" (sofern man beim Backen davon sprechen kann) hat sich gelohnt.
Sieht doch lecker aus, oder?




Also kommt hier die Version für 12 Cupcakes :)

Dienstag, 16. Juli 2013

New York Cheesecake nach Paul Bokowski

Hallo,

in der neuesten Ausgabe der Lecker! Bakery wurden auch 3 Männer nach ihrem Lieblingsbackrezept gefragt. Einer von ihnen ist Paul Bokowski, seines Zeichens Autor und Satiriker, aber auch Blogschreiber und Hobbybäcker. Schaut auf jeden Fall vorbei, er ist es wert!

Seinen New York Cheesecake habe ich nachgebacken, mich dabei fast komplett an das Rezept gehalten und einen neuen Blog gefunden, dem ich folge :) Denn dort gibt es nicht nur dieses Rezept hier, sondern noch viele mehr. Und ich habe vor, mich durch das "Angebot" zu backen :)





Hier also nun das Rezept:

Donnerstag, 27. Juni 2013

luftig-lockerer Zitronenkuchen

Ich habe für unser Gemeindefest gebacken.

Eigentlich ist es ein Rezept für den Thermomix, aber ich habe es für mich modifiziert (ich halte mich doch nie an Rezepte)  und für Euch auch umgeschrieben, damit Ihr es auch ohne Thermomix nachbacken könnt:


Sonntag, 12. Mai 2013

Sonnenschein im Glas

oder ...

Brotaufstrich aus frisch gepresstem Orangensaft

700 ml frisch gepresster Orangensaft (am besten noch mal durch ein ganz feines Sieb gegossen)
1 Pckg. Gelierzucker 2:1 (500 g)

Donnerstag, 4. April 2013

Mein Lieblingskuchen-Rezept - total vielseitig

Guten Abend, liebe Leser,

ich habe Euch ja versprochen, mein Kuchenrezept zu posten.

Es ist total vielseitig einsetzbar.

Mit ein wenig Zitronenaroma nehme ich es für versunkenen Apfelkuchen.
Mit etwas Vanillearoma und Schokostückchen wird es ein Schokoflockenkuchen. Teilt man den Teig in zwei Hälften, gibt zu dem einen Kakao und zu dem anderen Eierlikör, wird es ein total saftiger Mamorkuchen. Außerdem kann man Muffins, Cupcakes und Minigugl daraus backen.

Das Grundrezept ist ganz einfach:

Sonntag, 24. März 2013

Orangen Cupcakes mit Rosenwasserglasur

Hallo,

bereits im letzten Herbst habe ich für eine Hochzeit diese Cupcakes gebacken.

Das ursprüngliche Rezept steht in der Cupcake Heaven 2/2012, Seite 55. Das sind Zitronen-Cupcakes ... ich habe das Rezept als Inspiration genutzt und für eine Hochzeit diese hier daraus gemacht:


Man benötigt für 12 Cupcakes

Sonntag, 27. Januar 2013

Darf ich noch ein Tässchen Brownies anbieten?

Hallo,

ja, Ihr habt richtig gelesen, ich biete Tassen voll Brownies an *lach*

Manchmal ist es doch einfach so ... man kann sich nicht aufraffen, zu backen. Entweder, weil man einfach mal keine Zeit hat oder weil es aus irgendeinem Grund an Motivation dazu mangelt.

Das ging mir die letzten Tage so ... ich hab Rücken (zur Abwechslung mal - haha *mecker*.

Und obwohl ich liebe Menschen habe, die mich mit allem Notwendigen versorgen (unter anderem auch der neuen Lecker Bakery :) ), habe ich es einfach nicht auf die Reihe bekommen, etwas zu backen ...

Aber heute nachmittag war mein Hunger auf Kuchen soooooooooo groß.

Und auch, wenn die weltbeste Claudi mir ein Stück Mohn-Marzipan-Kuchen zukommen lassen will (dafür könnte ich Dich immer noch knutschen :) ), so ist der ja noch nicht hier. Also, was macht  Frau, wenn es mal so richtig schnell gehen muss mit dem Kuchen? Sie backt eine Tasse Microwellen-Brownies :)

Die Tasse habe ich genommen - ja, hier ist jetzt Kaffee drin, aber ein Bild musste ich doch mit einstellen :)

Dienstag, 8. Januar 2013

Toffee-Torte

Hallo zusammen,

heute gibt es das Rezept für Toffee-Torte ... super lecker und ganz einfach gemacht ...



Sonntag, 30. Dezember 2012

selbstgemachter Schoko-Sahne-Likör

Hallo Ihr Lieben,

dieses Rezept habe ich vor knapp 20 Jahren mal von einer lieben Bekannten bekommen und seit dem mache ich es immer wieder in großen Mengen und es scheint doch nie genug davon übrig zu sein :)





Samstag, 29. Dezember 2012

weihnachtliches Traubengelee



Hallo,

wir haben sehr ertragreiche Traubenstöcke im Garten und entsaften die dann auch immer sehr erfolgreich. 

Aber da man ja nicht immer nur Saft trinken kann und ich außerdem das Gelee auch für meine Linzer Torten brauche, habe ich dieses Rezept hier ... 

weihnachtliche Trinkschokolade



Hallo, 

hier habe ich das Rezept für heiße Schokolade ... und mit ein bisschen mehr Zimt und weihnachtlichen Gewürzen wird es eine weihnachtliche Trinkschokolade ... 


Heiße Schokolade